Ein Sieg des Willens

Die Vorzeichen standen schlecht. Ganze 5 Stammspieler fehlten und auch das Traineramt übernahm der Teammanager Markus Sturm interimsmäßig. Aber von vorne.

Die Partie war ein Nachholspiel vom 1. Spieltag. Es gab einige Diskussionen im Vorfeld, welche aber versucht wurde, von der Mannschaft fern zu halten. Mit 30 Minuten Verspätung begann dann die Partie in Sindorf. Die ersten Minuten war wieder mal gewöhnen an den “komischen” Untergrund Asche. Doch mit zunehmender Spieldauer kämpften wir uns in die Partie. Wir standen sicher, so dass es Sindorf nur mit Weitschüssen versuchen konnte, die aber selten das Tor trafen. Einmal hatten wir auch Glück, als der Gegenspieler frei zum Schuss kam, jedoch den Ball nicht traf. Als alle schon mit dem torlosen Unentschieden in die Halbzeit gehen wollten, spekulierte Marc und konnte so in einen Rückpass sprinten und das glückliche, aber nicht unverdiente Führungstor, erzielen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber besser aus der Kabine. Zweimal rettete unser “Blitztransfer” Alex stark auf der Linie. Zweimal hatten wir aber auch das Glück auf unserer Seite, als das Aluminium die Führung verteidigte. Ein Missverständnis in der Abwehr und ein daraus resultierender Rückpass sorgte dann für den Ausgleich. Der indirekte Freistoß wurde scharf geschossen und Marvin konnte nur instinktiv die Arme nutzen, um sich zu schützen. Der gute Schiedsrichter entschied leider richtig auf Elfmeter, der dann zum Ausgleich führte. Wären wir vor Wochen wahrscheinlich eingebrochen, so mobilisierten wir die letzten Kräfte und spielten nochmal mutig nach vorne. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld konnte der starke Nils, den Ball mit einem langen Pass für Marc, auf die Reise schicken, der dann zum Siegtor verwandeln konnte. Die letzten Minuten waren dann nur noch eine einzige Abwehrschlacht, wo alle Spieler im wahrsten Sinne des Wortes Dreck gefressen haben, um die 3 Punkte zu sichern.

Fazit: Eine tolle Mannschaftsleistung aller Spieler! Und ein verdienter 2. Platz in der Tabelle. Es war kein schöner, aber ein erarbeiteter Sieg! Jetzt kommt es am Samstag zum Spitzenspiel und um die Tabellenspitze beim FC Rheinsüd III. Anpfiff ist um 19 Uhr in Rheinsüd.

2. Heimsieg

Am Samstag empfingen wir unsere Gäste vom SSV Köttingen 1923 e.V. zum Heimspiel. Beide Teams standen mit 3 Punkten auf der Habenseite, so das ein spannendes Spiel erwartet werden konnte.

Die ersten Minuten beschränkten sich die Teams damit, keine Fehler zu machen. Mit der ersten richtigen Torchance gingen wir mir 1:0 durch Marc in Führung. Marvin P. erhöhte noch vor der Pause mit der zweiten Torchance aus spitzem Winkel zum 2:0. Damit ging es auch in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit kamen wir immer besser ins Spiel, Weiterlesen

Aufwärtstrend bestätigt – Der VfR gewinnt in Wesseling mit 5-1

Nachdem sich die 1. Mannschaft des VfR vor zwei Wochen gegen den Tabellenführer aus Pulheim zum ersten Mal im Jahr 2018 geschlagen geben musste, konnte man sich mit einem 4-0 Auswärtserfolg bei Viktoria Gruhlwerk gleich wieder zurück in die Erfolgsspur kämpfen. Entsprechend selbstbewusst fuhr man am Ostermontag zur Zweitvertretung der Spielvereinigung Wesseling-Urfeld.  
Die Vorzeichen vor dem Spiel schienen klar: Platz 15 gegen Platz 3 Weiterlesen

Spielbericht Herren 1 (Viktoria Gruhlwerk – VfR Fischenich)

– Auswärtssieg –

Viktoria Gruhlwerk – VfR Fischenich 0:4 (0:2)

Auch im dritten Auswärtsspiel diesen Jahres konnten die Jungs von der Landau einen Dreier einfahren.  Beim Nachbarn aus Heide, bestimmte der Gast von Beginn an das Spiel und konnte durch Sebastian Schneider mit einem präzisen Schuss Flach ins Eck in Führung gehen. Sven Kalker konnte wenig später nachlegen womit man mit einer verdienten Führung in die Pause ging. Nach der Pause kam der Gastgeber sehr stark aus der Kabine und der Anschlusstreffer lag in der Luft aber mit ein wenig Glück und Routine wurde die Abwehr Weiterlesen

VfR Fischenich mit neuer Homepage – www.vfr-fischenich.de wieder online

Nach einer etwa zweijährigen Durststrecke hat das lange Warten endlich ein Ende: Ab sofort ist die neue Internetplattform des VfR Fischenich unter der altbekannten Adresse http://www.vfr-fischenich.de endlich wieder online. Der Vorstand hat mit Hilfe von Dirk Schüller (ERFT-HOSTING) auf der Internetseite ein modernes, aber dennoch übersichtliches Design gegeben. Die Rubriken wurden bereits größtenteils mit Inhalt gefüllt und werden nun regelmäßig aktualisiert und erweitert. Auch auf den Verpackungen der neuen VfR-Kölschgläsern wird die Domain www.vfr-fischenich.de beworben. Für Fragen und Anregungen steht der Vorstand (gerne auch per Email: info@vfr-fischenich.de) zur Verfügung.
Weiterhin gibt der Verein bekannt, dass er auf der Suche nach alten Bildern und Zeitungsartikeln ist, um die Vereinschronik zu erweitern. Bis zum VfR-Urgesteine Treffen am 10. November 2018 (19 Uhr, Vereinsheim) wird eine Bildzusammenstellung der 88-jährigen Vereinsgeschichte unter dem Motto „8 mal 11 Jahre VfR Fischenich“ erstellt und an diesem Abend erstmalig auf Leinwand präsentiert. Wer mit Bildmaterial oder ähnlichem dazu beitragen möchte, kann sich an den 1.Geschäftsführer des Vereins, Andreas Friedsam per Email unter info@vfr-fischenich.de wenden. Die Bilder werden digitalisiert und dem Eigentümer zurückgegeben.